Nachhaltigkeit
The sound of sustainability
Im Boutique Hotel Das Tigra orientieren wir uns im Zuge des Nachhaltigkeits-Prozesses am ESG-Rahmenwerk. Der Begriff «ESG» kommt aus dem Englischen und steht für Environment, Social und Governance (ESG): Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.
«Unser Anliegen ist es, dabei möglichst viele unterschiedliche Stakeholder zu berücksichtigen und deren Anliegen nach bestem Wissen und Gewissen zu integrieren.»
– Stefan Bogensperger, General Manager und Nachhaltigkeitskoordinator
Klimaschutz liegt uns am Herzen
Laut Climate Change Centre Austria (CCCA) war 2023 das wärmste Jahr der Messgeschichte Wiens (+2,7 Grad Celsius/1961-90). Als Boutique Hotel im Herzen Wiens freuen wir uns über jeden Sonnentag, jedoch weniger über Hitzewellen, Trockenheit oder Starkregenereignisse. Darum führen wir basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen eine Klimabilanz durch und leiten entsprechende Ziele (<2 Grad) und Maßnahmen ab.
Im Jahr 2023 emittierte ein Gast pro Nacht mit Verpflegung in unserem Hotel insgesamt 9kg CO2 Äquivalente. Unser Ziel bis zum Jahr 2030 ist es, diesen Wert auf 5kg CO2 eq (Ref. Nächtigungen 2023) zu reduzieren. Die Gesamtemissionen werden bis zum Jahr 2030 von 248 t CO2 eq auf <149 t CO2 eq gemindert. Dabei konzentrieren wir uns auf die Bereiche Erneuerbare Energien (Strom, Wärme), Einkauf/Angebot Frühstück sowie Abfallmanagement.
Österreichisches & Europäisches Umweltzeichen
Nachhaltiges Handeln ist uns im Boutique Hotel Das Tigra ein wichtiges Anliegen. Wir führen diese Zertifikate, um ein deutliches Zeichen für unsere Verantwortung gegenüber der Umwelt zu setzen. Wir im Boutique Hotel Das Tigra legen großen Wert auf regionale sowie österreichische Produkte, und bemühen uns um gute und langfristige Partnerschaften mit unseren Zulieferbetrieben.
Wir nehmen die strengen Auflagen sehr ernst und unterziehen uns regelmäßig einer zuverlässigen und unabhängigen Kontrolle in folgenden Bereichen: Allgemeine Betriebsführung, Umweltmanagement, Energie, Wasser, Abfall, Luft, Lärm, Büro, Reinigung, Chemie, Hygiene, Bauen und Wohnen, Ausstattung, Lebensmittel, Küche, Verkehr und Außenbereich.
Wein aus Österreich
An unserer Hotelbar können Sie Weine aus der unmittelbaren Umgebung Wiens genießen. Unsere Weine kommen entweder direkt aus Wien oder aus dem angrenzenden Niederösterreich.
Säfte aus Österreich
Unsere Säfte stammen von der Firma Rauch aus Vorarlberg.
Unser Frühstücksbuffet
Unser Gemüse wird saisonal direkt von Bauern aus Wien geliefert. Unsere Eier sind Freilandeier und kommen frisch aus der Steiermark. Das Mineralwasser stammt von Vöslauer, dessen Quelle in Bad Vöslau nur 29 km von uns entfernt liegt. Unsere Aufstriche sind hausgemacht. Unser Gebäck wird täglich frisch von der Traditionsbäckerei Teufner angeliefert. Glutenfreie, laktosefreie und vegetarische / vegane Produkte sind bei uns erhältlich. Sämtliche Lebensmittelabfälle werden in allen drei Bereichen Buffet, Küche und Teller eingespart, für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten wir dazu Sustainable Food Trainings in Küche und Service.
Verpackungsmanagement
Wir achten auf plastik- und verpackungsfreie Angebote. Sämtliche Einzelverpackungen sind bereits durch umweltzertifizierte, nachfüllbare Verpackungen ersetzt worden.
Reinigungsmittel
Unsere Reinigungsmittel kommen von der Firma Hagleitner aus Zell am See. Die Reinigungsmittel sind mit dem Europäischen und dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet. Die Reinigungsmittel kommen als Konzentrat in Flaschen und werden im Haus mit Wasser gemischt. Wir achten auf Kreislauf-Management und retournieren sämtliche Kanister an den Lieferanten.
Papier
Um den Papierverbrauch zu reduzieren, werden Rechnungen anstatt in Papierform auf Wunsch per E-Mail an unsere Gäste gesendet.
Grüner Rabatt
Wenn Sie mit dem Zug anreisen und Ihr Ticket beim Check-In vorweisen, dann erhalten Sie ein kostenloses Getränk an unserer Hotelbar! Auch steht Ihnen unser Green Package zur Verfügung, welches ab zwei Nächten erhältlich ist. Es beinhaltet unter anderem eine 72 Stunden Karte für Wien. Dank der Vienna Gäste Card nutzen sämtliche unserer Gäste die Wiener Linien kostenlos.
Wasser
Das kristallklare Wiener Hochquellenwasser fließt in Trinkwasser unberührt und naturbelassen bis zu Ihnen ins Zimmer. Unsere WC-Anlagen haben ein Zwei-Tastensystem, um Verbrauchswasser einzusparen.
LED-Beleuchtung
Für die Beleuchtung des gesamten Gebäudes stellen wir die gesamte Beleuchtung auf LED um.
Ökostrom
Wir nutzen Stromunterbrecher auf allen Zimmern und beziehen unseren „sauberen“ Strom bei der illwerke vkw. Im Kerngeschäft von der illwerke vkw ist das Thema Nachhaltigkeit festgeschrieben. Hier ein firmeneigenes Statement dazu:
„Wir schützen unsere Umwelt – Wir sind uns unserer ökologischen Verantwortung als Energieunternehmen bewusst. Der schonende Umgang mit unserer Umwelt ist deshalb bei allen Aktivitäten von hoher Bedeutung. Durch konsequente Umsetzung und Förderung von Effizienzmaßnahmen wollen wir zur sparsamen Nutzung der knappen Ressource Energie beitragen.“
Erneuerbare Energien
Wir gehen aktiv Partnerschaften für den Ausbau erneuerbarer Energien ein und begrünen unsere Fassade wo möglich. Aktuell arbeiten wir an einem Energie Konzept (Wärme) unter Berücksichtigung der (Projekt-)Innovation Urban Vienna.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wir stellen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern täglich ein gemeinsames Mittagessen zur Verfügung, ebenso die Jahreskarte der Wiener Linien. Langfristige und individuelle Dienstplan- und Urlaubsplanungen sind bei uns möglich. Monatlich feiern wir die Geburtstagskinder des Monats. Die Ausbildung von Lehrlingen hat bei uns ebenfalls einen hohen Stellenwert.
Barrierefreie-Deklaration
Großzügig und stilvoll präsentiert sich unser rund 27 m² großes Zimmer. In der gemütlichen Sitzecke lässt sich der Tag angenehm ausklingen. Das Badezimmer ist mit einer Dusche ausgestattet, Hausschuhe und Bademantel stehen Ihnen zur Verfügung. Die Ausstattung des barrierefreien Zimmers umfasst:
- Ebenerdiger Hoteleingang
- Befahrbare Dusche
- Duschsitz vorhanden
- Haltegriff an Dusche und WC vorhanden
- Unterfahrbares Waschbecken
Bitte beachten Sie, dass ein barrierefreies Zimmer ausschließlich auf direkte Anfrage gebucht werden kann. Das Zimmer befindet sich im historischen Teil des Hotels. Sie erreichen das Zimmer über den Aufzug. Bitte klären Sie bei der Buchung direkt mit unseren Mitarbeitern die Größe des Rollstuhls ab. Der Aufzug, mit dem Sie das Zimmer erreichen, hat folgende Maße: Tiefe 80 cm, Breite 145 cm, Türe 78 cm.
Das Österreichische Umweltzeichen
Ihr Wohl und das der Umwelt sind uns sehr wichtig. Aus diesem Grund wurde uns vom Umweltministerium das Österreichische Umweltzeichen verliehen. Bereits im Jahr 1996 wurde damit ein Gütesiegel geschaffen, das umweltbewusstes Management und soziales Handeln nach außen demonstriert. Wir haben uns dazu verpflichtet, strenge Umweltkriterien einzuhalten und uns von unabhängigen Stellen regelmäßig prüfen zu lassen. Dies umfasst folgende Bereiche: Allgemeine Betriebsführung, Umweltmanagement, Energie, Wasser, Abfall, Luft, Lärm, Büro, Reinigung, Chemie, Hygiene, Bauen und Wohnen, Ausstattung, Lebensmittel, Küche, Verkehr und Außenbereich.
Das Europäische Umweltzeichen – EU Ecolabel
Das EU Ecolabel dient als grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel, das im gemeinsamen europäischen Markt als einheitliche Kennzeichnung für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen fungiert. Es wurde 1992 von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen. Die Erarbeitung der Richtlinien zur Vergabe des Ecolabels erfolgt in Zusammenarbeit mit den EU-Mitgliedstaaten. Wir sind stolz darauf, nicht nur das Österreichische, sondern auch das Europäische Gütesiegel zu tragen und achten auch hier genau auf die Einhaltung der entsprechenden Kriterien.
OekoBusiness Wien
Unterstützt von erfahrenen Umweltberater:innen haben wir in den letzten Jahren Maßnahmen im Bereich Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und Nachhaltigkeit umgesetzt, um langfristig Betriebskosten zu senken und ökologisches sowie soziales Wirtschaften zu fördern. Wir sind stolz darauf, ein Teil der nachhaltigen Wiener Wirtschaft zu sein und einen wichtigen Schritt in Richtung einer nachhaltigen Zukunft zu setzen. Wir laden Sie herzlich ein, Teil unserer nachhaltigen Philosophie zu sein und freuen uns darauf, Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen!
UNESCO-Programm für nachhaltiges Reisen
Nachhaltiges Reisen ist für die Förderung und den Erhalt lokaler Kulturen und Gemeinden von entscheidender Bedeutung. Als Teil des Programms können Sie uns dabei helfen, die Umwelt durch Maßnahmen wie die Einsparung von Energie und Wasser, die Reduzierung von Abfall und Einwegkunststoffen sowie die Unterstützung lokaler Gemeinden zu schützen.
Ihre Meinung zählt!
Für sämtliche Rückfragen und Impulse zum Thema steht Ihnen unser General Manager und Nachhaltigkeitskoordinator Stefan Bogensperger zur Verfügung: s.bogensperger@hotel-tigra.at